Christian Sauter im Sommerinterview

Die sicherheitspolitischen Herausforderungen beschäftigen zurzeit viele Bürger in Deutschland. Im Sommerinterview des Westfalenblatts ging Christian Sauter deshalb auf die wichtigsten Fragen ein. Im Interview hob er die Auswirkungen der Investitionsdefizite der Bundeswehr auf die nationale Sicherheit hervor: „Der Wehretat muss kontinuierlich auf einem Niveau sein, mit dem wir das Zwei-Prozent-Ziel der Nato-Staaten nachhaltig erreichen. Sonst reicht das Sondervermögen nicht aus, um die Bundeswehr zu ertüchtigen“. Die äußere Sicherheit Deutschlands müsse priorisiert werden. Des Weiteren betont er die völkerrechtliche territoriale Integrität der Ukraine und weist auf den Umstand hin, dass ein Ende des Krieges nicht prognostizierbar ist. Im Schwerpunkt des Interviews stand der Bundeswehrstandort OWL, besonders in Augustdorf. Durch die Umgliederung der Panzerbrigade 21 „Lipperland“ in Mittlere Kräfte gibt es erheblichen Diskussionsbedarf in der Region. Das Sommerinterview wurde am 25.08.2023 im Westfalenblatt veröffentlicht.