Deutschland beschafft das Luftverteidigungssystem Arrow 3

Das Raketenabwehrsystem Arrow 3 soll die deutsche Luftverteidigung zukunftsfähig aufstellen. Zum Schutz Deutschlands vor weitreichenden ballistischen Flugkörpern ist geplant, es für rund vier Mrd. Euro zu beschaffen. Arrow 3 ist zum Abfangen von Mittelstreckenraketen außerhalb der Erdatmosphäre konzipiert. Erst letzte Woche unternahmen Deutschland und Israel den nächsten Schritt des Beschaffungsvorhabens, als die Verteidigungsminister beider Länder eine Absichtserklärung unterschrieben. Notgedrungen musste Israel zusammen mit den USA Arrow 3 entwickeln, um auf Bedrohungen von Nachbarländern in der Region zu reagieren. „Das innovative System ist enorm effektiv in seiner Wirkung gegen Mittelstreckenraketen. Gleichzeitig muss Deutschland weiter in bestehende und neue Systeme zur Abwehr von Drohnen, Marschflugkörpern oder Hyperschallwaffen investieren“, unterstreicht Christian Sauter die Bedeutung eines umfassenden Luftverteidigungssystems.