Absatzmarkt 2024: E-Auto geht stark zurück, Verbrennermotor legt zu
Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt wurden 2024 380.609 Elektroautos neu zugelassen. Das ist ein Rückgang um 27,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Marktanteil beträgt 13,5 Prozent, ein Rückgang um fast fünf Prozentpunkte. Pkw, welche mit Benzin (35,2 Prozent) und Diesel (17,2 Prozent) betrieben werden, konnten dagegen etwas zulegen und machen immer noch über die Hälfte der Neuzulassungen aus. Hybrid-Modelle erzielen einen Marktanteil von 33,6 Prozent. Das Ziel der Bundesregierung, 15 Millionen Batterieautos bis 2030 auf der Straße zu haben, ist jedoch auch nach bereits erfolgter jahrelanger Förderung außer Reichweite. Liegt der Bestand aktuell doch nur bei etwa 1,4 Mio. Elektrofahrzeugen. „Am Ende entscheidet der Markt, nicht die Politik, welche Autos gekauft werden. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache“, resümiert Christian Sauter.