Deutschland braucht sicher eines nicht: Den #merzsoli. Statt Belastung ist Entlastung der breiten Mitte der Steuerzahler gefragt.
Ihre Stimme für eine moderne Bundeswehr, ideologiefreie Verkehrspolitik und den ländlichen Raum

Ihre Stimme für eine moderne Bundeswehr, ideologiefreie Verkehrspolitik und den ländlichen Raum
Für Sie in Berlin
Ihre Stimme für eine moderne Bundeswehr, ideologiefreie Verkehrspolitik und den ländlichen Raum
Über mich
MdB, Mitglied im Verteidigungsausschuss und stellv. Mitglied im Verkehrsausschuss, direkt gewähltes Mitglied im Extertaler Rat und Autoliebhaber
Download Pressefoto
Geboren am 11. Februar 1980 in Rinteln. Nach dem Abitur am Gymnasium Barntrup Wehrdienst Panzerartilleriebataillon 215, Augustdorf. Anschließend ein Jahr Studium Wirtschaftswissenschaften an der Universität Göttingen und von 2001 bis 2006 Logistik mit Schwerpunkt „Innerbetriebliche Logistik“ an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Nach Weiterbildung und Diplomarbeit über 10 Jahre Tätigkeit im Berufsfeld des Wirtschaftsingenieurs. Seit 2017 MdB.
Dafür setze ich mich ein
Bundeswehr
Der Respekt vor dem Einsatz und der Leistung unserer Soldatinnen und Soldaten gebietet maximalen Schutz durch eine bestmögliche Ausrüstung. Die Bundeswehr muss entsprechend ihrer Aufgaben personell und materiell hinreichend ausgestattet sein. Ich setze mich dafür ein, dass die Bundeswehr fit für das 21. Jahrhundert gemacht wird. Eine schlagkräftige Reserve ist mir als aktiver Reservist dabei ein besonderes Anliegen.
Auslandseinsätze
Unsere Bundeswehr erbringt durch ihre Auslandseinsätze einen bedeutenden Beitrag für Stabilität und Ordnung in der Welt. Die Entsendung unserer Soldatinnen und Soldaten möchte ich jedoch immer sorgfältig abwägen. Das Engagement der Bundeswehr im Ausland darf die Truppe hinsichtlich Personal und Material nicht überfordern. Zudem muss die wiederhergestellte Gleichrangigkeit der Landes- und Bündnisverteidigung berücksichtigt werden.
Mobilität
Mobilität ist Teil der individuellen Freiheit und zugleich entscheidend für unseren Wohlstand. Wir verlieren zu viel Zeit, weil Straßen, Brücken oder Schienen nicht saniert oder ausgebaut werden. Ich will mehr in Infrastruktur investieren und die Planung von Verkehrsprojekte beschleunigen. Die Verwendung alternativer Kraftstoffe unterstütze ich. Ideologische Verkehrsprojekte wie beispielsweise ein generelles Tempolimit lehne ich dagegen ab.
Automobiles Kulturgut
Als stellvertretender Vorsitzender des Parlamentskreises Automobiles Kulturgut weiß ich um die Herausforderungen vor denen Old- und Youngtimer stehen. So können der Ausbau elektrischer Infrastrukturen, die Automatisierung des Straßenverkehrs und der Emissionsabbau im Verkehrssektor die Nutzung historischer Fahrzeuge grundlegend untergraben. Mein Ziel ist es, historische Fahrzeuge als Kulturgut weiterhin erlebbar zu machen.
Ländlicher Raum
Ich setze mich für die Stärkung des ländlichen Raums ein. Es darf nicht darauf ankommen, ob man auf dem Land oder in der Stadt zuhause ist. Deswegen brauchen wir eine leistungsfähige Infrastruktur im ländlichen Raum, gute wirtschaftliche Perspektiven, ein attraktives Freizeitangebot und digitale Angebote, die weite Wege überflüssig machen. Für mich ist klar: Startchancen dürfen nicht von Ortsschildern abhängen!
Meine Heimat: Extertal und Lippe
In meiner Heimat Extertal bin ich aufgewachsen und dort lebe ich noch heute. Ganz nach meinem Motto „Wer seine Heimat liebt, der macht sie besser“ setze mich auch politisch für meine Heimatregion ein. Durch mein Direktmandat und den Fraktionsvorsitz im Extertaler Rat nehme ich nicht nur viel für meine politische Arbeit in Berlin mit, sondern gestalte auch meine Heimat aktiv mit.
News
Artikel
Mein politischer Werdegang
-
2009
Erstes kommunalpolitisches Engagement
Gründung FDP Ortsverband Extertal, nach der Kommunalwahl: Mitglied im Gemeinderat Extertal und der FDP-Kreistagsfraktion Lippe -
2010
Mitarbeit in den Landesfachausschüssen der FDP NRW
Landesfachausschuss Verkehr und Landesfachausschuss Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie -
2011
Mehr Verantwortung in der Kommunalpolitik
Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Gemeinde Extertal -
2012
Landtagswahl 2012
Direktkandidat der FDP im Wahlkreis Lippe II zur Landtagswahl NRW -
2014
Zweite Kommunalwahl
Eigenes Direktmandat im Extertaler Rat und Wahl zum Verbandsabgeordneten des Lippischen Landesverbandes -
2017
Erneute Kandidatur zur Landtagswahl
Erneut Direktkandidat und lippischer Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2017 -
2017
Bundestagswahl 2017
Bundestagskandidat im Wahlkreis Lippe I und Listenplatz 15 der FDP Nordrhein-Westfalen -
2017
Mitglied des Deutschen Bundestages
ord. Mitglied im Verteidigungsausschuss sowie stellv. Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur -
2021
Bundestagswahl 2021
Bundestagskandidat im Wahlkreis Lippe I und Listenplatz 16 der FDP Nordrhein-Westfalen -
2021
Mitglied des Deutschen Bundestages
Wiederwahl und ord. Mitglied im Verteidigungsausschuss sowie stellv. Mitglied im Ausschuss für Verkehr
Kontakt
Berliner Büro
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Tel.
030 227 78385Fax
030 227 70386Wahlkreisbüro
Echternstr. 97
32657 Lemgo
Deutschland
Telefon
05261-934131
E-Mail-Adresse