Feierstunde für das Veteranenbüro

Am Donnerstag fand in Berlin die Feierstunde zum Jahrestag des Veteranenbüros statt. Eingeladen hatte der Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr, Generalleutnant Andreas Hoppe, dazu Vertreter aus Politik und der Bundeswehr. Das Veteranenbüro bietet eine Anlaufstelle für alle Belange von Veteranen. Im Anschluss bot sich bei dem Empfang die Gelegenheit für vertiefende Gespräche rund um die Unterstützung für die Veteranen. Dabei sorgte die musikalische Begleitung durch die Combo der Big Band der Bundeswehr für eine feierliche Atmosphäre. „Unsere Veteranen haben in ihrem Dienst viel für unser Land getan“, so Christian Sauter. „Das Veteranenbüro ist nun eine gute Einrichtung, um sie in ihren Anliegen zu unterstützen. Ein besonderes Ereignis wird dabei dieses Jahr auch der nationale Veteranentag darstellen, der nun jährlich um den 15. Juni gefeiert wird. Dieser Tag soll die Verdienste der Veteranen würdigen und ihre Rolle in der Gesellschaft sichtbarer machen.“
Ein wichtiger parlamentarischer Schritt hierzu ist der Beschluss des sogenannten Artikelgesetzes am heutigen Freitag im Bundestag mit den Stimmen der FDP-Fraktion, welches spürbare Verbesserungen in der Versorgung von Soldaten und Veteranen enthält.