Christian Sauter

ICE-Trasse: Sauter koordiniert Austausch mit MdB in Berlin

V. l. n. r.: Robin Wagener, Jürgen Berghahn, Christian Sauter, Kerstin Vieregge, Mario Hecker

Der Kalletaler Bürgermeister Mario Hecker hat im Herbst nach einer Informationsveranstaltung einen Bürgerdialog zum Bahn-Projekt Hannover-Bielefeld durchgeführt, um die Bedenken und Wünsche der Bürger zu erfassen. Im weiteren lokalen Beteiligungsprozess wurden mit Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jägerschaft, Natur- und Landschaftsschutz, Tourismus und Wirtschaft Stellungnahmen erarbeitet. Die große Teilnehmerzahl ist ein sichtbares Zeichen und Ausdruck einer umfassenden Bürgerbeteiligung. Die Stellungnahmen hat Bürgermeister Hecker am Mittwoch bei einem Termin im Reichstag den lippischen Abgeordneten Kerstin Vieregge, Jürgen Berghahn, Robin Wagener und Christian Sauter überreicht. Sauter koordinierte den Termin in Berlin. „Ich danke dem Bürgermeister Mario Hecker für den umfangreichen Bürgerdialog. Die Vernetzung zwischen Heimatregion und Berlin ist wesentlich für das Anliegen. Deshalb ist es mir persönlich wichtig, alle Akteure einzubinden, vor allem wenn es um bedeutsame Entscheidungen vor Ort geht“, hebt Sauter hervor. Er stellt klar: „Die vorgeschlagenen Trassenvarianten sollten nicht gegen den sehr deutlichen Willen einer Region realisiert werden. Ich halte sie zudem auch, so wie vorgeschlagen, nicht für umsetzbar, denn die weit in der Zukunft stehende, geplante Neubaustrecke ist vor allem aufgrund haushälterischer Gesichtspunkte zunehmend unrealistisch. Besser sollte die Bahn sich mit den jetzt verfügbaren Mitteln auf die Sanierung der Bestandsstrecke konzentrieren.“ Am Ende entscheide die Politik darüber, nicht die Bahn, ergänzt Sauter. Kürzlich hatte er zusammen mit Frank Schäffler auch eine umfangreiche parlamentarische Anfrage an die Bundesregierung zu diesem Themenkomplex gerichtet. Eine Antwort hierauf steht noch aus.