Vogel und Sauter bei der Schwalenberger Brauzunft

Am Mittwoch besuchte Christian Sauter gemeinsam mit dem stellvertretenden FDP-Bundesvorsitzenden und Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Johannes Vogel die Schwalenberger Brauzunft. Als Träger des Niederdeutschen Brauamts von 1661 ist die Brauzunft seit 2022 immaterielles UNESCO-Kulturerbe und verbindet jahrhundertealte Tradition mit zukunftsgerichtetem Engagement. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.schwalenberger-brauzunft.de/.
Der Vereinsvorstand stellte die Arbeit der Zunft vor und hob ihre Bedeutung als kultureller und wirtschaftlicher Faktor hervor. „Die Schwalenberger Brauzunft zeigt, wie Ehrenamt und Traditionspflege zur Identität einer Region beitragen“, betonte Christian Sauter. Besonders im Fokus standen die Herausforderungen durch das Biersteuergesetz. Sauter erklärte: „Die Unterstützung kleiner Brauer ist ein wichtiger Baustein, um regionale Vielfalt und wirtschaftliche Stabilität zu sichern.“ Ein Gang durch die Altstadt mit dem Bürgermeister von Schieder-Schwalenberg, Jörg Bierwirth, bot Einblicke in kommunale Projekte und die Bedeutung des Ehrenamts vor Ort. Der Besuch unterstrich die Verbindung von kulturellem Erbe und aktuellen politischen Fragen – ein Thema, das weit über die Region hinaus Bedeutung hat.